Am 18. Oktober lud der Verein für Nonprofit-Management zum traditionellen Kaminabend ein. In der Caprivi-Lounge fanden sich die derzeitigen Studenten des Masterprogramms „Management in Nonprofit-Organisationen“ zusammen, um Einblicke in mögliche Masterarbeitsthemen zu bekommen. Neben einem Masterabsolventen, der seine Abschlussarbeit vorstellte, kamen auch einige gemeinnützige Träger der Region. So bekamen die Studenten nicht nur Einblicke in eine Masterarbeit, sondern auch Vorschläge für zukünftige Themen einer Abschlussarbeit.
Eröffnet wurde der Abend durch den Masterabsolventen Rachide Tennin, der seine Masterarbeit mit dem Thema „role and impact of NGO´s in basic education in Togo“ vorstellte. Neben der Präsentation von Inhalten und Ergebnissen seiner Abschlussarbeit, gab Rachide Tennin hilfreiche persönliche Tipps für die Bearbeitung von Masterarbeiten.
Aus dem kulturellen Bereich stellte sich das Museum Industriekultur Osnabrück vor. Der soziale Bereich war vertreten durch die Heilpädagogische Hilfe und die Hilfe für hörgeschädigte Menschen, die AWO und die Diakonie Münster. Dadurch konnten viele spannende Punkte zusammengetragen werden, die zu einer Abschlussarbeit führen könnten.
Nach den Vorträgen kam es zu einer netten Gesprächsrunde zwischen Studenten, Absolventen und Trägern, wo in gemütlicher Atmosphäre weitere Ideen ausgetauscht und Fragen gestellt werden konnten.
Der VNPM dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kaminabends. Ein besonderer Dank gilt den Referenten und Referentinnen für die informativen und interessanten Vorträge.


Präsentation eines Gastredners

Studenten und Interessierte der Veranstaltung


